Wie hebe ich einen VW Amarok mit einer 2-Säulenhebebühne sicher und richtig?
Besonderheiten des Fahrzeugs: Der VW Amarok ist ein Pick-Up. Schweller und Trittbrett erschweren den Zugang zu den Aufnahmepunkten. Verlängerte Aufsatzgarnituren sind hier notwendig.
Empfehlung: Volkswagen empfiehlt zum Heben des VW Amarok die Verwendung von Radgabeln. Sie können den VW Amarok auch ohne Radgabeln sicher anheben, wenn Sie die nötigen Vorsichtsmassnahmen treffen.
1. Bringen Sie die verstellbaren Aufsatzgarnituren auf den Tragtellern an und sichern sie diese mit den Sicherungsstiften. Verwenden Sie entweder 4 runde verstellbare Aufsatzgarnituren oder 2 runde und 2 U-förmige Aufsatzgarnituren.
2. Für eine optimale Türfreiheit und eine ideale Gewichtsverteilung, fahren Sie das Fahrzeug genau mittig ein.
3. Platzieren Sie die Tragarme. Drehen Sie die Tragteller so nah wie möglich an die Aufnahmepunkte.
4. Zurren Sie die hinteren (langen) Tragarme am Fahrzeug fest. Vergewissern Sie sich nach dem Festzurren, dass sich die Tragteller nicht verschoben haben und fest am Fahrzeug anliegen.
5. Das Fahrzeug kurz anheben. Prüfen Sie jetzt die Position der Tragarme, und ob die Tragarmarretierungen korrekt eingerastet sind. Korrigieren Sie wenn nötig.
6. Heben Sie das Fahrzeug auf die gewünschte Höhe.
In diesem Video: 2-Säulenhebebühne POWER LIFT HL 2.30 NT
Zubehör: Verstellbare Aufsatzgarnituren RUND (232SEL48593), verstellbare Aufsatzgarnituren U-Form (232SL08850), 2 Zurrgurte (1684736019A).
Hinweis: NUSSBAUM GROUP stellt die hier stehenden Informationen ausschließlich zu Informationszwecken zur Verfügung. Die OTTO NUSSBAUM GmbH & Co KG haftet in keinen Fällen für etwaige Vorkommnisse die durch Befolgen der Anweisungen in diesem Video und Text enstehen könnten. Befolgen Sie immer die jeweilige Betriebsmittelvorschrift der Fahrzeughersteller. Beachten Sie immer die üblichen Sicherheitsvorkehrungen beim Hub- und Senkvorgang.